News from the CCC
05.05.2023, 18:00 - 20:40 Uhr - Fortbildungsveranstaltung „Radioonkologie beim Lungenkarzinom heute und morgen“
Herzliche Einladung zur Fortbildungsveranstaltung „Radioonkologie beim Lungenkarzinom heute und morgen“ von Prof. Dr. Sebastian Adeberg und AstraZeneca. Im Rahmen der Fortbildungsreihe CONNECT wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Radioonkologie vorgestellt und diskutiert. Der Einsatz der Checkpoint-Inhibitoren beim Lungenkarzinom zeigt, welche Herausforderungen und Chancen für die Patienten und die Radioonkologie entstehen. Hinzu kommen komplexe strahlentherapeutische Behandlungsketten, die optimierte Bestrahlungstechniken und Fraktionierungsschemata einsetzen.
Zeit: 05.05.2023, Beginn 18:00 Uhr, Austausch beim gemeinsamen Abendessen ab 20:40 Uhr
Ort: Syte Hotel Mannheim, Tattersallstr. 2, 68165 Mannheim
Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte.
Der Anmeldeschluss ist der 04.05.2023 bei Heinrich Faita: heinrich.faita@astrazeneca.com
Eine CME-Zertifizierung wurde beantragt.
Die Veranstaltung wird finanziert durch AstraZeneca mit 8.000 € und ist produktneutral.
Programm:
18:00 Uhr:
Begrüßung und Einleitung
Prof. Dr. med. Sebastian Adeberg
18:10 Uhr bis 18:40 Uhr:
Neues zur Systemtherapie beim Lungenkarzinom
Dr. med. Rajiv Shah
18:40 Uhr bis 19:40 Uhr:
– Hirnmetastasen NSCLC - Quo vadis?
Prof. Dr. med. Daniel Habermehl
– SCLC Stereotaxie vs. Ganzhirnbestrahlung?
PD Dr. med. Denise Bernhardt
19:40 Uhr bis 20:10 Uhr:
Standard of Care SBRT – Lungentumore
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Judit Boda-Heggemann
20:10 Uhr bis 20:30 Uhr:
Tumorboard – Spannender Patientenfall
Dr. med. Lena Kästner
20:30 Uhr:
Zusammenfassung Prof. Dr. med. Sebastian Adeberg
ab 20:40 Uhr:
Kollegialer Austausch beim gemeinsamen Abendessen
