Informationen für Zuweiser
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Terminvergabe der Prostatakarzinompatienten erfolgt immer individuell. Daher bitten wir Sie, uns die Terminvergabe durch Mitteilung der Verdachtsdiagnose und der aktuellen Befunde zu erleichtern. Wir bitten Sie, uns bei Vorstellung eines Patienten in unserer Klinik über relevante Vorerkrankungen des Betreffenden - zum Beispiel in Form von Mitgabe aktueller Befunde - zu informieren. Bitte händigen Sie dem Patienten einen gültigen Über- oder Einweisungsschein aus. Bei dringlichen Vorstellungen bitten wir Sie um eine kurze telefonische Rücksprache. Die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung erfolgen bei gesetzlich versicherten Patienten über die Anmeldung der urologischen Poliklinik und bei Privatpatienten über das Chefsekretariat der Klinik für Urologie. Sollten Sie eine Rücksprache mit einem ärztlichen Kollegen für erforderlich halten, werden Sie von dort aus mit dem zuständigen, diensthabenden Arzt verbunden.
Tumorkonferenz:
Als zentraler Bestandteil eines universitären Krankenhauses der Maximalversorgung haben wir am Universitätsklinikum Marburg die Möglichkeit, große Fachkenntnisse, modernste Ausstattung sowie exzellente, individualisierte Diagnostik und Therapie verknüpfen zu können:
So bieten wir von der Früherkennung, über die Therapie bis hin zur Nachsorge, alle Versorgungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen in einem gut aufeinander abgestimmten Konzept an. Ein kontinuierlicher, intensiver und fächerübergreifender Austausch in der so genannten „Tumorkonferenz“ bündelt dabei das Expertenwissen. In der interdisziplinären Tumorkonferenz werden Therapieempfehlungen für Patienten ausgesprochen. In dieser Tumorkonferenz sind alle Fachbereiche des Prostatakarzinomzentrums vertreten, sodass dem Patienten die maximale fachliche Kompetenz zur Verfügung gestellt werden kann. Die spezielle interdisziplinäre Tumorkonferenz des Prostatakarzinomzentrums findet jeweils mittwochs um 15:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik statt.
Auch durch niedergelassene KollegInnen können Fälle vorgestellt werden. Hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme zu der jeweiligen Fachabteilung. Gerne können die kooperierenden Kollegen persönlich zur Fallvorstellung an der Tumorkonferenz teilnehmen, sie ist zudem mit 6 CME-Punkten durch die Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
Kontakt Prostatazentrum Marburg:
Leiter des Zentrums: Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Huber
Sekretariat: Frau Fischer, Frau Wachtel
Anschrift: Klinik für Urologie und Kinderurologie
Baldingerstr.
35043 Marburg
Telefon: 06421/58-66239
Telefax: 06421-58/66242
Wichtige Rufnummern:
Pforte: 06421/58/6369-1/2/3
Diensthabender Urologe: 06421/58/61616 oder tagsüber Oberarzt -61818
Urologische Ambulanz: 06421/58-62555
Urologische Terminvergabe Operationen: 06421/58-64475