Aktuelles aus dem CCC
Online-Informationsreihe 2022: Sie fragen, unsere Experten antworten! Herzlich willkommen zu unserer Online-Informationsreihe zum Thema Krebs für Patienten, Angehörige und Interessierte!
Wir starten in das zweite Jahr unserer Veranstaltungsreihe „Sie fragen, unsere Experten antworten!“ des Onkologischen Spitzenzentrums UCT Frankfurt-Marburg. Hier erläutern Onkologie-Expertinnen und -Experten der Krebszentren der Universitätskliniken Marburg und Frankfurt sowie des Krankenhauses Nordwest laienverständlich Krebserkrankungen und ihre Behandlungsmethoden. Wie gehe ich mit der Belastung um? Welche Behandlungsmethoden gibt es? Was bedeutet es, an einer Studie teilzunehmen? Welche unterstützenden Angebote gibt es für mich und meine Familie? Zu diesen und anderen Fragen treten die Expertinnen und Experten mit Betroffenen und Angehörigen in Dialog.
Die Veranstaltungsreihe beginnt am 08.02.2022 mit dem Thema:
Strahlentherapie beim Prostatakarzinom – wann welche Therapie?
17:30 Uhr, Online-Vortrag via Webex
Für die Behandlung des Prostatakarzinoms gibt es sehr viele verschiedene Therapieoptionen, aber wann kann welche angewandt werden? Von welchen Werten hängt das ab und wie hängen diese zusammen? Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Hilke Vorwerk, von der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Marburg, stellt die verschiedenen strahlentherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten beim Prostatakarzinom vor. Dabei erläutert sie, verschiedene Therapieformen der Bestrahlung wie die Intensitätsmodulierte Bestrahlung am Linearbeschleuniger, die Protonenbestrahlung am Marburger Ionenstrahl Therapiezentrum (MIT) bis zur LDR- und HDR- Brachytherapie. Nach dem Vortrag beantwortet Prof. Vorwerk individuelle Fragen der Teilnehmenden.
Dieser und die weiteren Informationsabende finden zweiwöchentlich als Online-Veranstaltung via Webex, jeweils von 17:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Einwahl-Link zur Teilnahme steht am Tag der Veranstaltung auf der Internetseite des UCT Frankfurt-Marburg bereit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Termine und Themen im Überblick
08.02.2022
17:30 Uhr
Strahlentherapie beim Prostatakarzinom – wann welche Therapie?
Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Hilke Vorwerk, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Marburg
Einwahl-Link via Webex: verfügbar am Tag der Veranstaltung
08.03.2022
17:30 Uhr
Zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie – was macht den Unterschied?
PD Dr. med Thorsten Götze, Institut für Klinisch-Onkologische Forschung &
PD Dr. med. Akin Atmaca, Sektion Thoraxonkologie, Klinik für Onkologie und Hämatologie, Krankenhaus Nordwest
05.04.2022
17:30 Uhr
Zurück in den Alltag – sozialrechtliche Aspekte während und nach der Krebstherapie
Dipl.-Sozialpäd. Mariya Patuiha, Sozialdienst für ambulante onkologische Patienten, Universitätsklinikum Frankfurt
Einwahl-Link via Webex: verfügbar am Tag der Veranstaltung
17.05.2022
17:30 Uhr
Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Lungenkrebs
Dr. med. Angélique Holland, Schwerpunkt Pneumologie, Klinik für Innere Medizin &
Dr. med. Charis Faoro, Comprehensive Cancer Center, Universitätsklinikum Marburg
07.06.2022
17:30 Uhr
Cancer Survivor – und dann? Warum Langzeitnachsorge wichtig ist
Dr. med. Teresa Halbsguth, Hämatologie/Onkologie, Medizinische Klinik 2, Universitätsklinikum Frankfurt
05.07.2022
17:30 Uhr
Sport – so wichtig wie ein Krebsmedikament
Prof. Dr. med. Elke Jäger, Klinik für Onkologie und Hämatologie, Krankenhaus Nordwest
06.09.2022
17:30 Uhr
Ernährung und Krebs. Was kann ich tun?
Prof. Dr. med. Andreas Neubauer, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie &
Dipl.-Oec.troph. Gabriele Nau, Comprehensive Cancer Center, Universitätsklinikum Marburg
11.10.2022
17:30 Uhr
Während der Chemotherapie – Tipps für die (Selbst-)Pflege zu Hause
Wolfgang Wiebe, UCT Tagesklinik, Medizinische Klinik 2, Universitätsklinikum Frankfurt
08.11.2022
17:30 Uhr
Symptomlinderung bei Krebs – Was tun bei Luftnot, Schmerzen, Übelkeit?
Dr. med. Thomas Kramer, Palliativmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt
06.12.2022
17:30 Uhr
Kopf-Hals-Tumoren: Behandlungsabläufe und Unterstützungsangebote
Prof. Dr. med. Urban Geisthoff, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Marburg
Das Programm können sie hier als PDF herunterladen.
Über das UCT Frankfurt-Marburg
Das UCT Frankfurt-Marburg ist ein Comprehensive Cancer Center-Konsortium des Universitätsklinikum Frankfurt und des Krankenhauses Nordwest sowie des Universitätsklinikums Marburg. Es vernetzt die fachrichtungsübergreifende und heimatnahe Patientenversorgung und treibt die gemeinsame translationale und klinische Krebsforschung sowie die Ausbildung von medizinischen Fachkräften und Wissenschaftlern in der Onkologie voran. Die Deutsche Krebshilfe hat das UCT Frankfurt-Marburg als eines von 14 deutschen Onkologischen Spitzenzentren ausgezeichnet.
