Aktuelles aus dem CCC
09.05.2023, 17:30 - 18:30 Uhr - "Ich entscheide, was ich will!" – Wie kann gesundheitliche Vorsorgeplanung gelingen?
Online-Vortrag von Prof. Dr. med. Carola Seifart, Ärztin, Bioethikerin und Vorsitzende des klinischen Ethikkomitees des UKGM am Universitätsklinikum Standort Marburg
Die Veranstaltungsreihe „Sie fragen, unsere Experten antworten!“ des UCT Frankfurt-Marburg richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten, Angehörige und alle am Thema Interessierten.
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: online via Webex
Einwahllink: https://kgu.webex.com/kgu/j.php?MTID=m539bb0eb65d96a2f5315b96c4ddfcc84
„Ich entscheide, was ich will!“ – Wie kann gesundheitliche Vorsorgeplanung gelingen?
Prof. Dr. med. Carola Seifart, Klinisches Ethikkomitee, Universitätsklinikum Marburg
Vielen Patientinnen und Patienten ist es wichtig auch für Krisensituationen, in denen sie sich selbst nicht mehr mitteilen können, festzulegen, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt werden sollen. Aber solche Entscheidungssituationen vorauszuverfügen, beispielsweise mit Hilfe einer Patientenverfügung, ist nicht einfach. Eine gesundheitliche Vorsorgeplanung im Gespräch, mit einer dazu ausgebildeten Person, kann dabei helfen. Was das ist und welche anderen Möglichkeiten es gibt, wird in dem Vortrag thematisiert.
Die Referentin dieses Abends, Prof. Dr. med. Carola Seifart ist Ärztin, Bioethikerin und Vorsitzende des klinischen Ethikkomitees des UKGM am Universitätsklinikum Standort Marburg. Im Anschluss an ihren Vortag wird Prof. Seifart individuelle Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu Themen und Terminen: www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an, oder schreiben Sie uns:
UCT Frankfurt-Marburg
dorothea[dot]vonkiedrowski [at] uni-marburg.de, 06421 / 58-67139 (Dorothea von Kiedrowski, Universitätsklinikum Marburg)