News from the CCC
Klimawandel und Krebs - wie kann ich Risiken vorbeugen?
Online-Informationsreihe
Wann: 04. Juni
Uhrzeit: 17:30 bis 18:30 Uhr
Mit: Dr. med. Martin Gschnell, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Marburg
Die Veranstaltungsreihe „Sie fragen, unsere Experten antworten!“ des UCT Frankfurt-Marburg richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten, Angehörige und alle am Thema Interessierten. Die Prävention von Hautkrebs sowie dem adäquaten Umgang mit UV-Exposition stehen dieses Mal im Mittelpunkt.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die UV-Strahlung sind vielfältig. Sobald die Sonne scheint, wird es für die meisten Menschen attraktiv, sich im Freien aufzuhalten. Bei der Freude über das gute Wetter sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Sonnenstrahlen nur in Maßen und unter Berücksichtigung geeigneter Schutzmaßnahmen genossen werden sollten. Denn diese enthalten ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung), welche Schäden an der Haut und den Augen verursachen kann. Eine unbedachte Exposition gegenüber Sonnenstrahlen und ultravioletter Strahlung birgt das Risiko eines Sonnenbrands. Doch auch langfristige Gesundheitsschäden, wie vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs, können durch übermäßige UV-Strahlung ausgelöst werden. Da die Vorbeugung hier besonders wichtig ist, sollte nach einer adäquaten Möglichkeit gesucht werden, mit UV-Strahlung umzugehen.
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: online via BigBlueButton
Einwahllink:https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/2uy-kix-iag-qaq/join
Klimawandel und Krebs – wie kann ich Risiken vorbeugen?
Dr. med. Martin Gschnell, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Marburg
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu Themen und Terminen: www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an, oder schreiben Sie uns:
UCT Frankfurt-Marburg
sonja.achenbach@uni-marburg.de, 06421 / 58-67139, Sonja Achenbach
