Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Aktionstag gegen Krebs

Wann: 31. August

Uhrzeit: 11.00 - 14 Uhr

Wo: Klinik Sonnenblick in Marburg, Haupteingang

"Aktiv gegen Krebs" - das ist der Titel des 6. Aktionstages des Arbeitskreises Onkologie. Mit Vorträgen, Workshops und Informationsständen soll gezeigt werden, was jeder Betroffene zur Krebsbehandlung eigenständig hinzusteuern kann. Prof. Dr. Ulf Seifart, Ärztlicher Direktor der Klink Sonnenblick wird zum Thema "Konplementäre Medizin und Bewegung - ihre Bedeutung in der onkologischen Therapie" sprechen. Gabriele Nau, Ökotrophologin des Comprehensive Cancer Centers, UKGM Marburg, wird einen Vortrag mit dem Thema "Ernährung - ein wichtiger Therapiebaustein bei Krebs" halten. Anschließend werden drei Workshops zu den Themen Ernährung und Bewegung von Dana Lang, Ernährungswissenschaftlerin aus Marburg, Anke Scheld, Leben mit Krebs Marburg e.V. und Holger Dolfen, Rehasporttherapeut aus Marburg. Kliniken, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Sportvereine infomieren an diesem Tag außerdem über ihr Angebot bei dem „Markt der Möglichkeiten“. 

Weitere Infos finden Sie hier im Flyer.

Über uns

Das Anneliese Pohl Krebszentrum/Comprehensive Cancer Center (CCC) ist eine gemeinsame Einrichtung der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg und der Philipps-Universität Marburg. Im CCC Marburg arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Forschung, Diagnostik und Therapie mit einem gemeinsamen Ziel: An Krebs erkrankten Menschen die bestmögliche heimatnahe und fachübergreifende Versorgung nach aktuellen Stand der Wissenschaft zu bieten.

Wir sind von der Erstdiagnose bis zur Nachsorge für Sie da und stimmen mit Ihnen unsere diagnostischen und therapeutischen Verfahren individuell auf Sie und ihre Erkrankung ab. Unsere interdisziplinären Behandlungskonzepte richten sich nach den Leitlinien der Fachgesellschaften und wir bieten innovative und fachübergreifende Behandlungen nach modernsten medizinischen Standards an.

Mit Hilfe klinischer Studien können wir dort ansetzen, wo etablierte Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Neben exzellenter Krebsbehandlung ist es unser Anliegen, Ihnen als Patienten und Ihren Angehörigen Zusatzangebote in der schwierigen Situation einer Krebserkrankung zu machen. Hierzu gehören die psychoonkologische Betreuung, Ernährungsberatung sowie die spezialisierte ambulante Palliativversorgung.

Im Rahmen des hessischen Onkologiekonzeptes arbeiten wir regional mit zahlreichen Partnern in der Krankenversorgung  zusammen. Informationen für Patienten, Ärzte und Wissenschaftler stehen Ihnen auf den folgenden Seiten zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen

Ihr Prof. Dr. Thomas Wündisch für das ganze CCC-Team